Was ist e46 m3?

BMW E46 M3

Der BMW E46 M3 ist eine Hochleistungsversion der 3er-Reihe (E46), die von BMW von 2000 bis 2006 hergestellt wurde. Er ist bekannt für seine Agilität, sein charakteristisches Aussehen und seinen hochdrehenden Reihensechszylinder-Motor.

Hauptmerkmale

  • Motor: S54B32 3,2-Liter-Reihensechszylinder mit Einzeldrosselklappenanlage und einer Leistung von 343 PS (252 kW) und 365 Nm Drehmoment.
  • Getriebe: Erhältlich mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einem 6-Gang-SMG II (Sequenzielles M-Getriebe).
  • Fahrwerk: Verbesserte Aufhängung, Bremsen und Lenkung im Vergleich zu den Standard-E46-Modellen.
  • Karosserie: Aggressiveres Styling mit aerodynamischen Anbauteilen, verbreiterten Kotflügeln und Powerdome-Motorhaube.
  • Interieur: Sportsitze, M-Lenkrad und spezielle M3-Instrumente.

Varianten

  • Coupé: Die am häufigsten produzierte Variante.
  • Cabrio: Eine offene Version mit Stoffverdeck.
  • CSL (Coupé Sport Leichtbau): Eine leichtere, rennstreckenorientierte Version mit verbesserter Leistung und reduziertem Gewicht. CSL

Technische Daten

  • Beschleunigung 0-100 km/h: ca. 5,2 Sekunden (Schaltgetriebe)
  • Höchstgeschwindigkeit: 250 km/h (elektronisch begrenzt)
  • Leergewicht: ca. 1570 kg (Coupé)

Beliebtheit und Sammlerwert

Der E46 M3 gilt als einer der besten M3-Modelle, die je gebaut wurden, und erfreut sich großer Beliebtheit bei Enthusiasten. Gut erhaltene Exemplare, insbesondere der CSL, erzielen hohe Preise auf dem Gebrauchtmarkt. Die Seltenheit der CSL Variante macht diese besonders attraktiv für Sammler.

Probleme und Wartung

Wie bei jedem Hochleistungsfahrzeug erfordert der E46 M3 regelmäßige Wartung und Pflege. Zu den häufigsten Problemen gehören:

  • Pleuellagerschalen: Bekanntes Problem, das bei mangelnder Wartung zu Motorschäden führen kann.
  • VANOS-System: Das variable Nockenwellensteuerungssystem kann Probleme verursachen.
  • Hinterachse: Risse in der Karosserie im Bereich der Hinterachsaufhängung können auftreten, insbesondere bei stark beanspruchten Fahrzeugen. Regelmäßige Überprüfungen und Verstärkungen können hier Abhilfe schaffen.

Fazit

Der BMW E46 M3 ist ein ikonisches Sportcoupé, das Fahrspaß, Leistung und zeitloses Design vereint. Er ist ein begehrtes Sammlerstück und ein beliebtes Auto für Enthusiasten, die ein agiles und leistungsstarkes Fahrerlebnis suchen.